Interaktiver Stadtplan Berlin, mit Adressensuche. Drucken sie sich einen Kartenausschnitt aus. Ihr Unternehmen mit Visitenkarte georeferenziert pr�sentieren.
       Registrieren
Putlitzstra�eQuerstra�eQuitzowstra�eRathausstra�eRathenower Stra�eRehbr�cker WegReichpietschuferReichstaguferReinhardtstra�eRevaler Stra�eRichard-​Wagner-​PlatzRiebener WegRolanduferRoonstra�eRotherstra�eRo�bergRudolf-​Breitscheid-​Stra�eRudolfplatzRudolfstra�eRuschestra�e
 

Reinhardtstra�e

 (Reinhardtstraße, )

Die Stra�e wurde 1947 nach Max Reinhardt, einem �sterreichischen Regisseur und Theaterintendanten benannt. Er musste 1933 nach �sterreich emigrieren und 1938 von dort in die USA. Er wurde am 9. September 1873 in Baden bei Wien geboren und starb am 30. Oktober 1943 in New York.

N�here Informationen: externer Link
Im Stadtplan anzeigen
 (Reinhardtstraße, )  (Reinhardtstraße, )  (Reinhardtstraße, )  (Reinhardtstraße, )
Vekehrsreiche zentrale Wohn- und Gesch�ftsstra�e. Ausgezeichnete Ausgeh- und Einkaufsm�glichkeiten. Alle Berliner Stadtteile sind schnell zu erreichen. Die Lage macht die Stra�e zu einer begehrten Wohn- und Gesch�ftsadresse. Auff�lligstes Geb�ude ist ein ehemaliger Hochbunker aus dem Jahr 1943, der inzwischen von Christian Boros zu Wohn- und Ausstellungszwecken umgebaut wurde. In einem ehemaligen Krankenhaus hat die Bundeszentrale der F.D.P. ihren Sitz.
Anfahrt mit ÖPNV:
S-Bahn: Hauptbahnhof, Friedrichstra�e
U-Bahn; Friedrichstra�e, Oranienburger Tor
Die obigen Angaben wurden von uns nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr.