Rolandufer. Am Rolandufer wohnt niemand, es f�hrt aber doch an einigen markanten Bauwerken vorbei. Die Berliner M�nze, die Botschaft der Niederlande und die Bundesgesch�ftsstelle
       Registrieren
Rathausstra�eRathenower Stra�eRehbr�cker WegReichenberger Stra�eReichpietschuferReichstaguferReinhardtstra�eRevaler Stra�eRichard-​Wagner-​PlatzRiebener WegRingstra�eRitterstra�eRolanduferRoonstra�eRosenstra�eRostocker Stra�eRotherstra�eRo�bergRudolf-​Breitscheid-​Stra�eRudolf-​von-​Gneist-​Gasse
 

Rolandufer

 (Rolandufer, )
Sozialverband Deutschland mit Stralauer Stra�e

Den Namen hat das Ufer von der Rolandfigur, die vor dem M�rkischen Museum auf der gegen�berliegenden Spreeseite liegt.


Im Stadtplan anzeigen
 (Rolandufer, )
Am Rolandufer wohnt niemand, es f�hrt aber doch an einigen markanten Bauwerken vorbei. Die Berliner M�nze, die Botschaft der Niederlande und die Bundesgesch�ftsstelle vom Sozialverband Deutschland. Eigentlich liegen die Geb�ude eher an der Stralauer Stra�e, jedoch ist der Weg am Ufer, welches die R�ckfront der Stralauer Stra�e bildet, wesentlich ruhiger.
Der Wanderweg Nr. 1 (Spreeweg), einer von 20 Wanderwegen durch Berlin f�hrt am Ufer entlang. Vom hier haben Sie einen sch�nen Blick auf das M�rkische Ufer und die M�hlendammschleuse. An der Jannowitzbr�cke verl�sst der Spreeweg die Spree, da die Ufer bis zur Michaelbr�cke nicht begehbar sind. Der Weg f�hrt vom Rathaus Spandau bis nach Erkner. Die Gesamtl�nge betr�gt etwa 57 km. Die Wege sind nur Empfehlungen, sie sind nicht markiert und sollen Sie nur leiten. Rechts und links der Wege gibt es unz�hlige Entdeckungen zu machen. Etappen k�nnen Sie sich bequem als PDF ausdrucken und mitnehmen. Klicken Sie einfach auf die Schaltfl�che "im Stadtplan anzeigen" und dann auf "PDF drucken".
Anfahrt mit ÖPNV:
S-Bahn: Jannowitzbr�cke
U-Bahn: Jannowitzbr�cke oder Klosterstra�e
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.