Putlitzstra�eQuerstra�eQuitzowstra�eRathausstra�eRathenower Stra�eRehbr�cker WegReichpietschuferReichstaguferReinhardtstra�eRevaler Stra�eRichard-Wagner-PlatzRiebener WegRolanduferRoonstra�eRotherstra�eRo�bergRudolf-Breitscheid-Stra�eRudolfplatzRudolfstra�eRuschestra�e
Reichpietschufer

Foto: Pharus-Plan
Geb�ude am Potsdamer Platz Der Matrose und Mitorganisator einer Antikriegsbewegung auf dem Linienschiff Friedrich der Gro�e, Max Reichpietsch, wurde als Hauptr�delsf�hrer eines Aufstandes im Sommer 1917 vom Reichskriegsgericht zum Tode verurteilt und hingerichtet. Er wurde am 24. Oktober 1894 in Berlin (Charlottenburg) geboren wurde am 5. September 1917 in K�ln erschossen.
N�here Informationen: externer LinkIm Stadtplan anzeigen
Stark befahrene Uferstra�e ohne Wohnh�user. Die Stra�e ist nur in westlicher Richtung befahrbar. An der Stra�e stehen viele markante Geb�ude. Modernste B�rogeb�ude am K�bis-Dreieck, gegen�ber ist das Bauhaus-Archiv und die Villa von der Heydt, es folgen das Bundesministerium der Verteidigung, das Shell-Haus, das Geb�ude vom Wissenschaftszentrum Berlin, die Neue Nationalgalerie, die R�ckfront der Staatsbibliothek, und die Geb�ude am Potsdamer Platz.
Anfahrt mit ÖPNV:
U-Bahn: Mendelssohn-Bartholdy-Park
Die obigen Angaben wurden von uns nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr.