Eisenbahnbr�ckeEisenbahnbr�ckeEisenbahnbr�cke JungfernheideEisenbahnbr�cke S 3Eiserne Br�ckeEiswerderbr�ckeErnst-Heilmann-StegFennbr�ckeFriedrichsbr�ckeGeneral-G�neval-Br�ckeGeorge-C.-Marshall-Br�ckeGerichtstra�enbr�ckeGerickestegGertraudenbr�ckeGlienicker Br�ckeGotzkowskybr�ckeGreifenhagener StegGro�beerenbr�ckeGustav-Heinemann-Br�ckeHallesches-Tor-Br�cke
Gerickesteg

Foto: Pharus-Plan
Benannt ist der Fu�g�ngersteg nach Wilhelm Gericke, einem Moabiter Lokalpolitiker und Unternehmer. Er wurde am 19. Januar 1831 in Berlin (Moabit) geboren und starb am 12. Juni 1926 in Berlin.
Im Stadtplan anzeigen
Der Fu�g�ngersteg ist nur �ber Treppen zu erreichen. Die heutige unter Denkmalschutz stehende Br�cke ist ein vereinfachter Nachbau der urspr�nglich 1918 errichteten Br�cke, die im 2. Weltkrieg zerst�rt wurde.
Der Wanderweg Nr. 1 (Spreeweg), einer von 20 Wanderwegen durch Berlin f�hrt an der Br�cke vorbei. Der Weg f�hrt vom Rathaus Spandau bis nach Erkner. Die Gesamtl�nge betr�gt etwa 57 km. Die Wege sind nur Empfehlungen, sie sind nicht markiert und sollen Sie nur leiten. Rechts und links der Wege gibt es unz�hige Entdeckungen zu machen. Etappen k�nnen Sie sich bequem als PDF ausdrucken und mitnehmen. Klicken Sie einfach auf im Stadtplan anzeigen und dann auf PDF drucken.
Der Wanderweg Nr. 1 (Spreeweg), einer von 20 Wanderwegen durch Berlin f�hrt an der Br�cke vorbei. Der Weg f�hrt vom Rathaus Spandau bis nach Erkner. Die Gesamtl�nge betr�gt etwa 57 km. Die Wege sind nur Empfehlungen, sie sind nicht markiert und sollen Sie nur leiten. Rechts und links der Wege gibt es unz�hige Entdeckungen zu machen. Etappen k�nnen Sie sich bequem als PDF ausdrucken und mitnehmen. Klicken Sie einfach auf im Stadtplan anzeigen und dann auf PDF drucken.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Bellevue
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.