Dorotheenstra�e. Verwaltungs- und B�rogeb�ude sind hier vorherrschend. Am westlichen Ende stehen einige Verwaltungsbauten des Deutschen Bundestages, unter anderem das Jakob-Kaiser-Haus. Am �stlichen Ende f�hrt die Stra�e
       Registrieren
 

Dorotheenstra�e

 (Dorotheenstraße, )

Die Stra�e ist nach der Kurf�rstin von Brandenburg, Dorothea benannt. Sie wurde am 9. Oktober 1636 in Gl�cksburg geboren und starb am 16. August 1689 in Karlsbad. Ihr Sarkophag steht im Berliner Dom. Der Kurf�rst Friedrich Wilhelm �berlie� ihr das Gebiet zwischen der Spree und der heutigen Stra�e Unter den Linden f�r ihre Zwecke, was dem Areal den Namen Dorotheenstadt einbrachte. Ihr Sarkophag steht im Berliner Dom.


Im Stadtplan anzeigen
 (Dorotheenstraße, )  (Dorotheenstraße, )  (Dorotheenstraße, )  (Dorotheenstraße, )
Verwaltungs- und B�rogeb�ude sind hier vorherrschend. Am westlichen Ende stehen einige Verwaltungsbauten des Deutschen Bundestages, unter anderem das Jakob-Kaiser-Haus. Am �stlichen Ende f�hrt die Stra�e an den R�ckfronten der Staatsbibliothek und am Hauptgeb�ude der Humboldt-Universit�t vorbei. Die Stra�e ist sehr zentral gelegen und hat begehrte Gesch�ftsadressen.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Unter den Linden, Friedrichstra�e
U-Bahn: Friedrichstra�e
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.