D�rchl�uchtingstra�eDorothea-Schlegel-PlatzDorotheenstra�eDovestra�eDualastra�eEbertstra�eEichh�rnchenwegEiergasseEilenburger Stra�eEinsteinuferEisenacher Stra�eEl�holzstra�eEmser PlatzEngeldammEyke-von-Repkow-PlatzFalkplatzFehrbelliner PlatzFennstra�eFichtenhofFischerh�ttenstra�e
Eyke-von-Repkow-Platz

Foto: Pharus-Plan
Eyke von Repkow (Repgow) ist der Verfasser des Sachsenspiegels, der ersten schriftlichen Dokumentation des Deutschen Rechts. Der Link gibt umfassende Informationen zum Sachsenspiegel. Eyke von Repkow ist um 1180 in Reppichau (Sachsen Anhalt) geboren und starb nach 1233.
N�here Informationen: externer LinkIm Stadtplan anzeigen
Es ist ein ruhiger, kleiner Platz mit einem Seniorenheim als Anlieger.
Anfahrt mit ÖPNV:
S-Bahn: Tiergarten
U-Bahn: Hansaplatz
U-Bahn: Hansaplatz
Die obigen Angaben wurden von uns nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr.