X |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Geotraq - Die "Engine" hinter dem Stadtplan
![]() Der Service eines digitalen Online - Stadtinformationssystems stellt ganz besondere Anforderungen an die Software. Neben der Ausfallsicherheit steht ganz klar die Geschwindigkeit und Qualit�t der Ausgabe im Vordergrund. Die Software muss in der Lage sein, beliebige Informationen mit rasterbasierte Kartenquellen von mehreren hundert Millionen Bildpunkten zu verkn�pfen und in quasi Echtzeit an den Client (Browser) auszugeben. Haben Sie schon einmal gemessen, wie lange Ihr Bildbearbeitungsprogramm zum �ffnen eines einfachen Digitalfotos braucht? L�nger als 1 Sekunde? Schon verloren :-) Wir brauchen ca. 40ms, dass ist der 25zigste Teil einer Sekunde. In dieser Zeit sucht unser System auch noch den passenden Ausschnitt heraus, berechnet evt. Routen, blendet diese ein, setzt die benutzerspezifischen Styles, Rahmen, Copyright Hinweis und das alles aus einer Rasterkarte mit aktuell 196 Millionen Bildpunkten. Das ist "quasi-Echtzeit" im Web - egal mit welcher Bandbreite Sie uns besuchen. Wir setzen dabei auf die "Geotraq-Engine", eine Eigenentwicklung von Pharus-Plan-Media, um Ihnen in Realtime Kartenausschnitte in beliebiger Skalierung sowie in h�chster Qualit�t und Pr�zision zur Verf�gung stellen zu k�nnen. Die aktuelle Release 2.1 bietet zudem die M�glichkeit des Exports druckunterst�tzender Datens�tze, wie z.B. die Ausgabe kompletter Stra�en - und Objektverzeichnisse mit Angabe der Rasterkachel f�r den gedruckten Stadtplan. Geotraq 2.1 ist so effektiv, dass das in Version 1.0 benutzte Multipath-Cachesystem nicht mehr ben�tigt wird. Als Ausgabe werden g�ngige Bildformate - wie z.B. PNG, TIFF und JPEG (und mehr!) - unterst�tzt. Zudem stellt Geotraq eine Style-Erweiterung zur Verf�gung, die es erm�glicht, das farbliche Aussehen der ausgegebenen Karten individuell an Ihre Bed�rfnisse anzupassen. Das Einblenden beliebiger Vektoren (z.B. GPS-Tracks, Routen etc.) und Punkte (z.B. GPS-Waypoints, Firmenstandorte etc.) ist ein weiterer Teil der umfangreichen M�glichkeiten. Die Schnittstellen zu Geotraq sind standardisiert, so dass es m�glich ist, innerhalb k�rzester Zeit beliebige Applikationen anzubinden, wie z.B. Lokalisierungsdienste, virtuelle Stadtf�hrungen (auch PDA), Stadtinformationssysteme, Routenplanung, Objekt-Mapping, Navigationssysteme. Geotraq besitzt eine Reihe von externen Modulen und Zusatzapplikationen:
Weitere Informationen erhalten Sie gerne auf Anfrage. Geotraq ist eine der fortschrittlichsten und innovativsten Softwareapplikationen im Bereich der digitalen und interaktiven geographischen Informationssysteme. - Wo immer Sie dieses Logo finden, wissen Sie um die Leistungsf�higkeit der Stadtplanapplikation: ![]() ![]()
|
![]() |
![]() |