Düppeler Forst
Nikolskoe bedeutet so viel wie: Das gehört Nikolai. Friedrich Wilhelm III ließ für seine Tochter Charlotte und ihren Ehemann, dem späteren russischen Zaren Nikolaus eine Blockhütte nach russischem Vorbild errichten, von der aus man die Havel überblicken konnte. Heute steht an der Stelle eine Ausflugsgaststätte.
Nähere Informationen: externer Link
Der unscheinbare Waldweg geht von der Königsstraße ab und endet als Sackgasse an der Pfaueninsel. Am Weg liegt die Waldkirche St. Peter und Paul und das Blockhaus Nikolskoe von dessen Biergarten aus Sie eine herrliche Aussicht auf die Havel genießen können. Am ehemaligen Forsthaus Nikolskoe, gegenüber der Kirche liegt der versteckte Friedhof Nikolskoe.
Die Waldstraße ist gut mit dem Auto zu befahren. Es gibt mehrere Parkplätze, von denen aus man den Forst Düppel, das Havelufer, und den Volkspark Klein-Glienicke erkunden kann. An sonnigen Wochenenden sind die Parkplätze schon früh belegt.
Die Waldstraße ist gut mit dem Auto zu befahren. Es gibt mehrere Parkplätze, von denen aus man den Forst Düppel, das Havelufer, und den Volkspark Klein-Glienicke erkunden kann. An sonnigen Wochenenden sind die Parkplätze schon früh belegt.
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- Bus: 316
Straßenbahn 93 von Potsdam aus
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.