Kohlhasenbrück, Teltowkanal, Griebnitzsee
Die Bäke war ein kleiner Bach, der am Fichtenberg in Steglitz entsprang und zum Griebnitzsee floss. Das breite und sumpfige Bachbett wurde für den Bau des Teltowkanals genutzt. Die Bäke ist mittlerweile nur noch ein kleines Rinnsal, das durch den Bäkepark auf Höhe der Campus Benjamin Franklin in den Teltowkanal mündet. Ein Stück ursprüngliches Bäketal finden man noch südlich des Machnower Sees. Seit 1909 ist die Straße in Kohlhasenbrück nach der Bäke benannt.
Siehe auch Bäkestraße in Lichterfelde und Bäkestraße in Teltow.
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- S-Bahn: Griebnitzsee
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.