Kirschbaumallee
Die Straße ist nach einem Ortsteil von Lichtenau im Kreis Paderborn (Nordrhein-Westfalen) benannt. Viele Straßen in diesem Bereich von Lichterfelde sind nach Orten aus Westfalen benannt, weswegen dieser Teil auch westfälisches Viertel genannt wird.
Nähere Informationen: externer Link
Ruhige Wohnstraße am Stadtrand mit Häusern aus den 1930er und den 1970er Jahren. Die Verkehrsanbindung an die Innenstadt ist gut, die Straße endet direkt am S-Bahnhof Lichterfelde-Süd. Einkaufsmöglichkeiten sind vorhanden. Die Grünzüge auf dem ehemaligen Todesstreifen und die Teltower Feldmark geben Ihnen ausreichend Gelegenheit zur Bewegung an der frischen Luft. Die Straße endet an der Stadtgrenze zu Teltow für Autos als Sackgasse. Fußgänger kommen weiter zur Kirschbaumallee und zum Marienfelder Anger in Teltow.
Mauerweg
Teltower Dörferweg
Mauerweg
Teltower Dörferweg
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- S-Bahn: Lichterfelde-Süd
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.