Berlin-Mitte
Pariser Platz
Platz des 18. März
10117 Berlin - Mitte
Im Tor ist gibt es eine Tourismus-Information.
Das einzige erhaltene der 14 Stadttore Berlins entstand 1788 bis 1791 nach Entwürfen von Gotthard Langhans. Vorbild des klassizistischen Bauwerks waren die Propyläen in Athen. Quadriga und Reliefs stammen von Gottfried Schadow. Das Symbol der jahrzehntelangen Teilung Berlins (genau hier verlief die Grenze) ist wieder Mittelpunkt der deutschen Hauptstadt.
Europawanderweg E11
Nord-Süd-Weg
Europawanderweg E11
Nord-Süd-Weg
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- S-Bahn: Brandenburger Tor
U-Bahn: Brandenburger Tor
Bus 100
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.