berliner-stadtplan.com

Pharus-Karten online oder Kaufen im Pharus-Shop.

Spreekieker, Berlin-Charlottenburg

Spree, Kraftwerk Charlottenburg, Siemenssteg, Spreekreuz

Der Spreekieker, eine zwei Meter hohe männliche Bronzefigur genießt den Blick über die Spree auf den gegenüber liegenden Biergarten Caprivi. Die Figur wurde von der Bildhauerin Gertrud Braun geschaffen und 1982 an dieser Stelle aufgestellt.

Nähere Informationen: externer Link

Der Spreekieker 2021
Der Spreekieker 2021 Spreekieker, Berlin-Charlottenburg, Spree, Kraftwerk Charlottenburg, Siemenssteg, Spreekreuz
Der bärtige Mann stellt einen Binnenschiffer dar. Er hat eine Schiebermütze auf dem Kopf und raucht eine Pfeife. Auf einem Sockel stehend blickt er nachdenklich über die Spree. Die Bronze erinnert an den ersten deutschen Rundfunksprecher Alfred Braun. Der Schauspieler und Regisseur kam 1924 als Sprecher zum Rundfunk, wo er bis 1958 gearbeitet hat. Er war der erste Intendant des SFB (Sender Freies Berlin). Ab 1962 nahm der Sender alle zwei Wochen die Sendung, „Spreekieker“ mit Alfred Braun in sein Programm auf. In diesen Gesprächen griff Braun auf seine Erfahrungen zurück und spannte einen Bogen über die Vergangenheit in die Gegenwart und die Zukunft unserer Stadt. Die Figur symbolisiert ledglich einen nachdenklichen Menschen, der über die Spree schaut und hat keinerlei Ähnlichkeiten mit dem Rundfunkpionier.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
U-Bahn: Richard-Wagner-Platz

Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.