Schlosspark Glienicke, Havel, Glienicker Brücke
Das Eingangstor zum Schloss Glienicke wird von zwei goldenen Greifen bewacht. Bis 1861 standen hier zwei Hirsche, die dem Eingentümer Prinz Carl von Preußen nicht mehr zeitgemäß erschienen. Die beiden emaillierten Ordenssterne in den Torpfosten sollen die Zugehörigkeit des Prinzen zum Johanniter-Ritterorden verdeutlichen. Der Orden hatte ihn zum Herrenmeister ernannt.
Der Bildhauer August Karl Eduard Kiss ist der Schöpfer der beiden Figuren. Er wurde am 11. Oktober 1802 in Paprotzan (heute Paprocany in Polen) geboren und ist am 24. März 1865 in Berlin gestorben. Er hat ein Ehrengrab auf dem Alten St. Matthäus Kirchhof in Schöneberg.
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- Bus 316 vom S-Bahnhof Wannsee
oder Straßenbhan-Linie 93 von Potsdam
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.