Das Haus wurde 1906 zusammen mit dem Nachbargebäude, dem Amtsgericht Lichterfelde errichtet. Bis 2010 wurden böse Damen auf Zeit untergebracht, um die Allgemeinheit vor ihnen zu schützen. Zum Schluss saßen überwiegend Schwarzfahrerinnen hier ein, die der Allgemeinheit dort eher durch die immensen Kosten zur Last gefallen sind. Allen Frauen wurden in die Justizvollzugsanstalt Düppel verlegt.
Das denkmalgeschützte Gebäude wurde von einem Kunstschaffenden erworben, der das Areal für Filmaufnahmen und Veranstaltungen zur Verfügung stellt.
Nähere Informationen: externer Link
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- Bus: M11, M85
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.