Straussee, Straussee, Annafließ
Für die 10,6 km lange Etappe sollten Sie ohne einen Besuch in Strausberg 4-5 Stunden einplanen. Sie lernen den Straussee, den Herrensee und das Annafließ kennen. Die Strecke ist ausgezeichnet markiert. Den Start- und Endpunkt erreichen Sie bequem mit der S-Bahn.
oder zur WanderwegansichtVom S-Bahnhof Strausberg-Stadt geht es zunächst durch die Innenstadt zum Fähranleger an der Strausseepromenade. Hier verkehrt die elektrisch betriebene Seilfähre in ca. 8 Minuten über den 350 Meter breiten Straussee. Abfahrzeiten sind halbstündlich. Nun führt der Weg durch den Wald und immer in südlicher Richtung am See entlang und gibt oft reizvolle Blicke auf die alte Garnisonsstadt frei. Folgen Sie dem Weg um die Südspitze herum bis zur Käthe-Kollwitz-Straße und biegen dort rechts ab bis zur Friedrich-Ebert-Straße. Dieser folgen Sie jetzt bis zum Waldrand, wo Sie die Gleise der S-Bahn überqueren. Durch den Wald gelangen Sie zum Herrensee. Dessen Ufer sind stark versumpft und Baden ist dort nicht nur nicht möglich, sondern auch verboten. Kurz bevor Sie das Ufer des Sees verlassen gibt es einen schönen Aussichtspunkt. Jezt folgen Sie dem Weg am Annafließ entlang bis zur Garzauer Straße und biegen hinter der Bahn in die Jägerstraße ein, der Sie bis zur Schlagmühlenstraße folgen. An deren Ende steht die Alte Schlagmühle mit einem großen Wasserrad. Jetzt geht es wieder durch den Wald bis zum Schwanenteich und der Schneidemühle. Dort queren Sie das Annafließ und gehen über die Ernst-Thälmann-Straße zur Bahnhofstraße und dem Endpunkt der Wanderung zum S-Bahnhof Strausberg.
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- S-Bahn: Strausberg-Stadt, Strausberg
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.