berliner-stadtplan.com

Pharus-Karten online oder Kaufen im Pharus-Shop.

Golda-Meir-Steg, Berlin-Mitte

Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal, Gedenkstätte Günter Litfin, Invalidenfriedhof, Europa-City

Der Steg ist nach der ehemaligen israelischen Ministerpräsidentin Golda Meir benannt. Sie wurde am 3. Mai 1898 in Kiew (heute Ukraine) geboren und ist am 8. Dezember 1978 in Jerusalem (Israel) gestorben.
Sie war von 1956 bis 1965 Außenministerin und vom 17. März 1969 bis 3. Juni 1974 Ministerpräsidentin von Israel.

Nähere Informationen: externer Link

Golda-Meir-Steg 2021
Golda-Meir-Steg 2021 Golda-Meir-Steg, Berlin-Mitte, Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal, Gedenkstätte Günter Litfin, Invalidenfriedhof, Europa-City
Golda-Meir-Steg 2021 Golda-Meir-Steg, Berlin-Mitte, Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal, Gedenkstätte Günter Litfin, Invalidenfriedhof, Europa-City
Golda-Meir-Steg 2021
Golda-Meir-Steg 2021 Golda-Meir-Steg, Berlin-Mitte, Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal, Gedenkstätte Günter Litfin, Invalidenfriedhof, Europa-City
Golda-Meir-Steg 2021
Der Steg ist über den Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal eine wichtige Fußgängerverbindung von der neu entstandenen Europa-City zu den Grünflächen am Kanalufer.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Hauptbahnhof
U-Bahn: Hauptbahnhof

Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.