Bäkepark, Klinikum Steglitz, Teltowkanal
Der ehemalige Verlauf der Bäke ist im Teltowkanal aufgegangen. Vor dem Bau floss die Bäke vom Steglitzer Fichtenberg bis zum Griebnitzsee. Vom Fichtenberg bis zur Haydnstraße fließt die Bäke unterirdisch. Der Rest wurde, laut einem verwitterten steineren Hinweisschild 1950 bei Notstandsarbeiten reguliert.
Der Wortlaut auf dem Fragment:
BÄKE
REGULIERT UND
NEUANLAGE DES PARKS
NOTSTANDSARBEIT
SOMMER 1950
BAUAMT STEGLITZ




Die Bäke ist eine eher traurige Angelegenheit. Ein schmales eingekerkertes Rinnsal, fließt langsam, manchmal auch stinkend durch den Bäkepark und verschwindet schließlich im Teltowkanal. Vorher bildet die Bäke noch den Bäketeich, der als Rückhaltebecken bei starken Regenfällen dient.
Teltowkanalweg
Teltowkanalweg
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- Bus: 283
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.