Zeltinger Platz, Ludolfingerplatz, Straßencafés
Der Brücke entstand zwischen 1908 und 1910 als Ensemble mit dem Bahnhof, dem Casinoturm und den Brückenbauten nach Plänen von Alfred Lesser und Gustav Hart. Die Jugendstilbauten sollten kaufkräftige Berliner in das von der Berliner Terrain-Centrale erschlossene, aber noch nicht bebaute Waldgebiet locken.
Die Frohnauer Brücke verbindet den Zeltinger Platz mit dem Ludolfingerplatz. Mit den beiden Plätzen bildet sie das Zentrum von Frohnau. Neben dem S-Bahnhof Frohnau und dem Casinoturm gibt es Straßencafés und einen Zugang zum Frohnauer Wochenmarkt.
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- S-Bahn: Frohnau
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.