Humboldthafen, Hauptbahnhof, Charité
Futurium
Alexanderufer 2
10117 Berlin
Telefon: 030 - 408189777
Öffnungszeiten: von 10 bis 18 Uhr, Donnerstag von 10 bie 20 Uhr, Dienstag geschlossen
Das Futurium ist eine Stiftung unter Federführung des Bundesministeriums für Bildung und Wissenschaft. Der Eintritt ist frei.
Das Haus beschäftigt sich mit unserem zukünftigen Leben. Es werdem viele Modelle für eine ökologische Lebensweise vorgestellt. Hauptthema ist die Zusammenwirkung von Natur, Mensch und Technik in Einklang zu bringen. Nur so wird uns ein stabiles Weiterleben auf unserem Planeten ermöglicht. im Futurium Lab sind insbesondere Schulklassen eingeladen, Modelle weiter zu entwickeln oder neue zukunftsfähige Modelle zu erarbeiten. Dort werden Einsatzmöglichkeiten und Arbeitsweisen eines 3D-Druckers erklärt, der vollkommen neue Produktionsschienen ermöglichen wird. Ob Insekten für die Ernährung der Zukunft eine wichtige Rolle spielen werden, wird in einer Versuchsküche erläutert. Ein Medienlabor zeigt die Möglichkeiten einer weltweiten Kommunikation.
Das Haus beschäftigt sich mit unserem zukünftigen Leben. Es werdem viele Modelle für eine ökologische Lebensweise vorgestellt. Hauptthema ist die Zusammenwirkung von Natur, Mensch und Technik in Einklang zu bringen. Nur so wird uns ein stabiles Weiterleben auf unserem Planeten ermöglicht. im Futurium Lab sind insbesondere Schulklassen eingeladen, Modelle weiter zu entwickeln oder neue zukunftsfähige Modelle zu erarbeiten. Dort werden Einsatzmöglichkeiten und Arbeitsweisen eines 3D-Druckers erklärt, der vollkommen neue Produktionsschienen ermöglichen wird. Ob Insekten für die Ernährung der Zukunft eine wichtige Rolle spielen werden, wird in einer Versuchsküche erläutert. Ein Medienlabor zeigt die Möglichkeiten einer weltweiten Kommunikation.
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- S-Bahn: Hauptbahnhof
U-Bahn: Hauptbahnhof
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.