Lietzenseepark
Der Lietzensee hat eine Fläche von 6.5 Hektar und liegt mitten im städtischen Wohngebiet. Er ist bis zu 4 Meter tief. In früheren Zeiten gehörte der See zu einem Frauenkloster und diente als Fischteich. Der Name stammt von der Siedlung Lietzow, deren Mittelpunkt sich in der Nähe vom Rathaus Charlottenburg (Alt-Lietzow) befand. Der ihn umgebende Lietzenseepark ist ein wichtiges innerstädtisches Naherholungsgebiet. Der See setzt die in der vorletzten Eiszeit entstandene Grunewaldseenkette nach Norden hin fort, er wird nur vom Grundwasser gespeist.




Innerer Parkring
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- S-Bahn: Messe Nord oder Charlottenburg
U-Bahn: Sophie-Charlotte-Platz
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.