Ladenzeile, Grunewald, Krumme Lanke, Fischtalpark
Die von der GEHAG (Gemeinnützige Heimstätten Spar- und Bau-Aktiengesellschaft) errichtete Siedlung entstand von 1926 bis 1932 gegen den Willen der bisherigen Bewohner und der Bezirkspolitiker in Zehlendorf. Die wollten keine Siedlung für ärmere Innenstadtbewohner, stattdessen sollten sich wohlhabende Bürger ansiedeln, die besser zu der bereits vorhandenen Eiwohnerschaft passten. Das Platzangebot in der Innenstadt war knapp und der Zuzugsdruck nach dem Ersten Weltkrieg erforderte zusätzlichen Wohnungsbau. So wurden neben Bruno Taut die Architekten Hugo Häring und Rudolf Salvisberg beauftragt an der Argentinischen Allee ein Neubaugebiet für ca. 5000 Bewohner zu planen. Gegen den Widerstand des Bezirks konnten die ungeliebten „prekären“ Bewohner in die Neubauten einziehen.
Nähere Informationen: externer Link
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- U-Bahn: Onkel-Toms-Hütte
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.