JVA Düppel, Veterinärmedizinsches Institut, Derby-Klause
Das ehemalige Rittergut Düppel wurde erst 1928 nach Berlin eingemeindet. Eine Tafel am alten Gutshaus erinnert an die Entstehung des Namens. Sie trägt folgende Inschrift:
„Durch die Gnade König Wilhelms I. ward dieses vom Prinzen Friedrich Karl von Preußen im Februar 1859 gekauften Bauerngute Neu-Zehlendorf, auf Antrag der Teltowre Kreisstände zugleich auch in Anerkennung seiner Siege 1864 im Kriege gegen Dänemark die Rittergutsqualität und die Benennung Rittergut Düppel lt. Patent vom 13. Januar 1865 verliehen.“




- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- Bus: 115 oder 112
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.