Spreekanal
Die denkmalgeschützte Fußgängerbrücke führt von der Neuen Grünstraße über den Spreekanal auf die Fischerinsel, den ältesten Teil Berlins.
Bereits 1699 stand an dieser Stelle eine hölzerne Klappbrücke. 1905 entstand die Brücke in ihrer heutigen Form. Gegen Ende des Zweiten Weltkrieges wurde die Brücke gesprengt und 1951 wieder instand gesetzt. Von 1990 bis 1995 wurde die Brücke in ihrer usrsprünglichen Form rekonstruiert.
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- U-Bahn: Spittelmarkt
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.