Teltowkanal, UFA-Gelände, Tempelhofer Hafen, Ullsteinhaus
Die Brücke ist nach dem Wasserbauingenieur und Wirklichem Geheimen Oberbaurat Wilhelm Germelmann benannt. Germelmann wurde am 21. Februar 1850 in Wollershausen (heute im Bundesland Niedersachsen) geboren und ist am 5. Juli 1919 Berlin (Steglitz) gestorben.
Die Brücke über den Teltowkanal verbindet die Ortsteile Tempelhof und Mariendorf im Berliner Bezirk Tempelhof-Schöneberg.
Nähere Informationen: externer Link
Die Brücke entstand beim Bau des Teltowkanals, der 1906 eröffnet wurde. Während des Krieges wurde die Brücke 1945 zerstört und zwischen 1989 und 1991 neu errichtet.
Teltowkanalweg
Große Rundfahrt
Teltowkanalweg
Große Rundfahrt
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- U-Bahn: Ullsteinstraße
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.