Teltowkanal
Die Brücke ist nach dem Politiker und Architekten Otto Techow benannt. Techow war Mitglied der Baukommission des Teltowkanals. Von ihm stammen die Entwürfe für den Wasserturm in Neukölln auf dem Rollberg und dem Wasserturm in Steglitz sowie das Rathaus in Babelsberg (heute Kulturhaus Babelsberg in der Karl-Liebknecht-Straße). Techow wurde am 26. Januar 1848 in Brandenburg an der Havel (heute im Bundesland Brandenburg) geboren und ist am 28. Juni 1919 in Berlin gestorben.




Die 7,4 hohe Stahlbalkenbrücke über den Teltowkanal wurde zwischen 1956 und 1957 errichtet.
Teltowkanalweg
Große Rundfahrt
Teltowkanalweg
Große Rundfahrt
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- S-Bahn: Attilastraße
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.