berliner-stadtplan.com

Pharus-Karten online oder Kaufen im Pharus-Shop.

Eierspeicher, Berlin-Friedrichshain

Universal Music, Spree, Oberbaumbrücke, East-Side-Gallery

Das Haus wurde von Oskar Pusch zunächst als Getreidespeicher konzipiert und 1929 eröffnet. Zu DDR-Zeiten lagerten hier bis zu 75 Millionen Eier, die für den Verzehr in der Hauptstadt der DDR gebraucht wurden. Neben Eiern gab es noch weiteren gekühlten Vorrat für die Ost-Berliner. ist Nach der Wende wurde das Gebäude komplett umgebaut und dient heute als Europazentrale des Unterhaltungskonzerns Universal Music.

Nähere Informationen: externer Link

Eierspeicher (2016)
Eierspeicher (2016) Eierspeicher, Berlin-Friedrichshain, Universal Music, Spree, Oberbaumbrücke, East-Side-Gallery
Eierspeicher (2015) Eierspeicher, Berlin-Friedrichshain, Universal Music, Spree, Oberbaumbrücke, East-Side-Gallery
Eierspeicher (2015)
Eierspeicher und Oberbaumbrücke (2014) Eierspeicher, Berlin-Friedrichshain, Universal Music, Spree, Oberbaumbrücke, East-Side-Gallery
Eierspeicher und Oberbaumbrücke (2014)
Direkt am Ufer gibt es ein Restaurant mit zauberhaftem Blick auf die Spree und die Oberbaumbrücke.

Spreeweg
Große Rundfahrt
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Warschauer Straße
U-Bahn: Warschauer Straße

Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.