berliner-stadtplan.com

Pharus-Karten online oder Kaufen im Pharus-Shop.

Gersdorfstraße, Berlin-Mariendorf

Teltowkanal, Marienhöhe

Zwei kleine Pfuhle (der lange und der runde Gersdorf), die dem Bau des Teltowkanals im Wege waren, sind der Namensgeber dieser Straße.

Gersdorfstraße (2011)
Gersdorfstraße (2011) Gersdorfstraße, Berlin-Mariendorf, Teltowkanal, Marienhöhe
Gersdorfstraße (2011) Gersdorfstraße, Berlin-Mariendorf, Teltowkanal, Marienhöhe
Gersdorfstraße (2011)
Gersdorfstraße (2016) Gersdorfstraße, Berlin-Mariendorf, Teltowkanal, Marienhöhe
Gersdorfstraße (2016)
Gersdorfstraße (2011) Gersdorfstraße, Berlin-Mariendorf, Teltowkanal, Marienhöhe
Gersdorfstraße (2011)
Gersdorfstraße (2016) Gersdorfstraße, Berlin-Mariendorf, Teltowkanal, Marienhöhe
Gersdorfstraße (2016)
Die Straße besteht zum großen Teil aus Häusern, die in den 1930er Jahren und nach dem Zweiten Weltkrieg erbaut wurden. In der baumbestandenen Straße ist morgens und abends mit verstärktem Pendlerverkehr zu rechnen. Die Innenhöfe sind sehr ruhig. Dinge für den täglichen Bedarf gibt es direkt in der Straße, mit einer kurzen Busverbindung sind Sie am Tempelhofer Hafen und am Mariendorfer Damm, wo Sie sich nahezu jeden Konsumwunsch erfüllen können. Die Verkehrsanbindung ist gut. Ausgehmöglichkeiten sind vorhanden. Die Ufer am Teltowkanal sowie die Marienhöhe bieten ausreichend Gelegenheit zur Betätigung im Freien.
Nördlich der Techowbrücke liegen zwei Kleingartenanlagen (Marienhöhe und Geiserich)
Teltowkanalweg
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Atillastraße
U-Bahn: Westphalweg

Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.