Willy-Brandt-Haus, Berlin-Kreuzberg

Foto: Pharus-Plan
Willy-Brandt-Haus,, Skulptur von Rainer Fetting (2011) Parteizentrale mit Wechselausstellungen für die Öffentlichkeit
Willy-Brandt-HausWilhelmstraße 140 / Stresemannstraße 28
10963 Berlin-Kreuzberg
Telefon: 030 - 259 93 -700
Öffnungszeiten der Kunstausstellungen
Dienstag bis Sonntag 12.00-18.00 Uhr
Montag geschlossen
Bitte bringen Sie Ihren Reisepass, Personalausweis
oder Führerschein mit.
Nähere Informationen: externer Link
Das Haus beherbergt die Bundeszentrale der sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD). Es wurde nach dem langjährigen Parteivorsitzenden der SPD, dem ehemaligen Regierenden Bürgermeister von Berlin und dem ehemaligen Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, Willy Brandt, benannt. Im Atrium erinnert eine Skulptur von Rainer Fetting an den Politiker. Das Haus ist bei Ausstellungen für die Öffentlichkeit zugänglich.
Mehr über Willy Brandt erfahren Sie in der ständigen Ausstellung der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung (Unter den Linden 62-68).
Mehr über Willy Brandt erfahren Sie in der ständigen Ausstellung der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung (Unter den Linden 62-68).
Anfahrt mit Bus + Bahn:
U-Bahn: Hallesches Tor
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.
Version: Desktop | Mobil