Nikolaikirchplatz, Berlin-Mitte

Foto: Pharus-Plan
Nikolaikirchplatz (2009) Nikolaikirche, Zilletheater, Nikolaiviertel
Um die Nikolaikirche befand sich früher ein Friedhof, der bereits 1707 geschlossen wurde. Diesem Friedhof verdankt der Nikolaikirchplatz seinen Namen. Der Platz war nach dem Zweiten Weltkrieg vollständig verschwunden und ist beim Aufbau vom Nikolaiviertel neu angelegt worden.Wohnstraße mit Souvenirgeschäften und Kneipen im touristischen Brennpunkt. Die Straße ist ausgezeichnet erschlossen, es gibt gute Einkaufsmöglichkeiten und ein ständiges Treiben. Das Zille-Theater und die Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Stalinismus haben hier ihren Standort.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Alexanderplatz
U-Bahn: Alexanderplatz
und dann etwa 10 Minuten Fußweg
U-Bahn: Alexanderplatz
und dann etwa 10 Minuten Fußweg
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.