Cosimaplatz, Berlin-Friedenau

Foto: Pharus-Plan
Cosimaplatz (2011) Wagnerviertel
Der Platz ist nach Cosima Wagner, der Gattin von Richard Wagner benannt. Vorher hieß der Platz Wagnerplatz, da es aber zu viele Plätze gibt die nach dem Komponisten benannt wurden und um Verwechslungen auszuschließen wurde der Platz 1935 umbenannt. Er ist der zentrale Platz im Wagnerviertel. Vier Straßen laufen auf die Ecken des quadratischen Platzes zu.Die Wohnhäuser in ruhiger Innenstadtlage gruppieren sich um eine Grünanlage. Neben Altbauten gibt es einige Nachkriegsbauten, die die Lücken schließen, die aufgrund der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg entstanden. Die Wohnungen gewähren einen freien Blick über die kleine Grünanlage. Die Wohnlage ist ihrer zentralen Lage wegen sehr begehrt. Die Ausgeh- und Einkaufsmöglichkeiten sind hervorragend und die Verkehrsanbindung ist ausgezeichnet. Der nahe Perelsplatz gibt Ihnen Gelegenheit zur Bewegung an der frischen Luft.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Bundesplatz
U-Bahn: Bundesplatz
U-Bahn: Bundesplatz
Bezirk: Tempelhof-Schöneberg
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.
Version: Desktop | Mobil