Stadtplan Berlin · Bremen · Dresden · Hamburg · Hannover · Leipzig · München · Spreewald · Potsdam · Teltow · Dein-Plan
 

Askanischer Platz, Berlin-Kreuzberg

 (Askanischer Platz, Berlin-Kreuzberg, Eingangsportal Anhalter Bahnhof, Tempodrom, Deutschlandhaus)
Askanischer Platz, Lilli-Henoch-Sportplatz (2011)
 (Askanischer Platz, Berlin-Kreuzberg, Eingangsportal Anhalter Bahnhof, Tempodrom, Deutschlandhaus)  (Askanischer Platz, Berlin-Kreuzberg, Eingangsportal Anhalter Bahnhof, Tempodrom, Deutschlandhaus)  (Askanischer Platz, Berlin-Kreuzberg, Eingangsportal Anhalter Bahnhof, Tempodrom, Deutschlandhaus)

Eingangsportal Anhalter Bahnhof, Tempodrom, Deutschlandhaus

Der Platz vor dem Anhalter Bahnhof einen Bezug zum Namen des Bahnhofs zu geben, wurde er nach dem anhaltinischen Adelsgeschlecht der Askanier benannt. Die Askanier ließen sich im 11. Jahrhundert bei Aschersleben (Sachsen-Anhalt) nieder. Der bekannteste Vertreter der Askanier ist Albrecht der Bär, der Begründer der Mark Brandenburg.

Im Stadtplan anzeigen

Direkt am zentral gelegenen Platz steht noch ein kleiner denkmalgeschützter Rest des ehemaligen Eingangsportals des Anhalter Bahnhofs. Um den Platz an der Stresemannstraße liegen der Lilli-Henoch-Sportplatz, das Deutschlandhaus, das Europahaus und die Redaktion des Tagesspiegel.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Anhalter Bahnhof
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.