Barther Pfuhl, Berl, Schwimmhalle, Linden-Center
Die meisten Straßen in der nördlichen Ecke von Neu-Hohenschönhausen sind nach Orten an der Ostsee benannt, weshalb das Wohngebiet Ostseeviertel genannt wird. Diese Straße ist nach dem Ostseeheilbad Zingst benannt.
Nähere Informationen: externer Link
In der Wohnstraße stehen überwiegend Plattenbauten aus der DDR-Zeit, einige davon haben eine beachtliche Höhe. Gute Einkaufsmöglichkeiten finden Sie im Linden-Center am Prerower Platz. Waren für den täglichen Bedarf bekommen Sie an der Ribnitzer Straße. Mit der S-Bahn sind Sie in 20 Minuten in der Berliner Innenstadt. Der Barther Pfuhl und der Berl mit ihren kleinen Parkanlagen und Spielplätzen liegen an der Straße. In der grünen, teils ländlichen Umgebung gibt es nahezu unbegrenzte Möglichkeiten zur Bewegung an der frischen Luft.
Mehrere Straßenbahnlinien fahren direkt durch die Straße. Am Fußgängerdurchgang zur Barther Straße steht ein großes Sofa aus Sandstein. Eine Schwimmhalle finden Sie in der Zingster Straße Nr. 16.
Mehrere Straßenbahnlinien fahren direkt durch die Straße. Am Fußgängerdurchgang zur Barther Straße steht ein großes Sofa aus Sandstein. Eine Schwimmhalle finden Sie in der Zingster Straße Nr. 16.
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- S-Bahn: Wartenberg oder Hohenschönhausen
Straßenbahn: M4, M5
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.