berliner-stadtplan.com

Pharus-Karten online oder Kaufen im Pharus-Shop.

Wittenbergplatz, Berlin-Schöneberg

KaDeWe, Tauentzienstraße

Dieser Platz ist nur scheinbar nach der Stadt Wittenberg in Sachsen-Anhalt benannt. Hier beginnt die Tauentzienstraße und zu Ehren des Generals Graf Tauentzien von Wittenberg hat man den Platz am Beginn der bedeutendsten Berliner Einkaufsstraße benannt. Der General erhielt den Namenszusatz von Wittenberg bei der siegreichen Erstürmung von Wittenberg in der Nacht des 13. und 14. Januar 1814.

Wittenbergplatz, Kiosk und Presseshop (2010)
Wittenbergplatz, Kiosk und Presseshop (2010) Wittenbergplatz, Berlin-Schöneberg, KaDeWe, Tauentzienstraße
 Wittenbergplatz, Berlin-Schöneberg, KaDeWe, Tauentzienstraße
 Wittenbergplatz, Berlin-Schöneberg, KaDeWe, Tauentzienstraße
 Wittenbergplatz, Berlin-Schöneberg, KaDeWe, Tauentzienstraße
Wittenbergplatz (2014) Wittenbergplatz, Berlin-Schöneberg, KaDeWe, Tauentzienstraße
Wittenbergplatz (2014)
Der Wittenbergplatz markiert den Beginn der wichtigsten Berliner Einkaufsstraße. Der Platz wird durch eine Hauptverkehrsstraße geteilt. In seiner Mitte befindet sich der U-Bahnhof Wittenbergplatz. Sowohl der nördliche als auch der südliche Teil des zentralen Platzes wird von Restaurants und Cafés und zahlreichen Einkaufsquellen gesäumt. Zwei mächtige Brunnen zieren jeweils das Zentrum der durch die Straße getrennten Teilplätze (Nord- und Südbrunnen).
Das größte deutsche Kaufhaus das KaDeWe begrenzt den Platz an der Westseite. Beliebt sind auch die vier Kioske, wo Sie eine Bio-Currywurst genießen können. Auf einer Bank können Sie dem Wasserspiel und dem Konsumtreiben um Sie herum zusehen ohne selbst konsumieren zu müssen. Vor dem U-Bahnhof Wittenbergplatz erinnert eine Gedenktafel an die von Deutschen eingerichteten Konzentrationslager und nagt an unserem Gewissen.
Die wenigen Wohnungen am Platz sind ihrer zentralen Lage wegen sehr begehrt und haben ihren Preis.
Auf der Nordseite findet Dienstags (8 bis 14 Uhr) und Freitags (8 bis 16 Uhr) ein Wochenmarkt statt.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
U-Bahn: Wittenbergplatz

Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.