Stadtplan Berlin · Bremen · Dresden · Hamburg · Hannover · Leipzig · München · Spreewald · Potsdam · Teltow · Dein-Plan
 

Waldstraße, Berlin-Moabit

 (Waldstraße, Berlin-Moabit, Teilweise verkehrsberuhigte Straße)
Waldstraße (2011)
 (Waldstraße, Berlin-Moabit, Teilweise verkehrsberuhigte Straße)  (Waldstraße, Berlin-Moabit, Teilweise verkehrsberuhigte Straße)  (Waldstraße, Berlin-Moabit, Teilweise verkehrsberuhigte Straße)  (Waldstraße, Berlin-Moabit, Teilweise verkehrsberuhigte Straße)

Teilweise verkehrsberuhigte Straße

Die Straße entstand 1818 bei der Abholzung der Kämmereiheide. Da die Straße damals noch in den Wald führte gaben ihr die ersten Bewohner diesen Namen.

Im Stadtplan anzeigen

Verkehrsberuhigte Wohnstraße mit einer Mischung aus Alt- und Nachkriegsbauten. Gute Einkaufsmöglichkeiten gibt es in der Turmstraße und der Gotzkowskystraße. Grünanlagen sind hier eher spärlich, dafür ist die Waldstraße mit Walnussbäumen, Zierkirschen, Zieräpfeln und Zierbirnen bepflanzt. Die Ausgehmöglichkeiten sind gut und die Innenstadt ist schnell erreichbar.
Die Straße verfügt über einen breiten Mittelstreifen mit Ruhebänken und Spielmöglichkeiten. In der Straße gibt es ein SOS-Kinderheim.
Naturlehrpfad Moabit
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Beusselstraße
U-Bahn: Turmstraße

Bezirk: Tiergarten

Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.