Neukölln
Gegen Ende des 17. Jahrhunderts war hier ein Hasengehege, zum richtigen Volkspark wurde die Grünanlage durch die öffentlichen Turnübungen von Friedrich Ludwig Jahn. Anfang des 19. Jahrhunderts wurde der Jahnpark – wie der Volkspark Hasenheide auch genannt wird – zum Ursprung der deutschen Turnbewegung.
Nähere Informationen: externer Link
Ein Freilichttheater, Liegewiesen, ein Tiergehege, Denkmäler für die Trümmerfrau und Friedrich Ludwig Jahn, der Aussichtspunkt Rixdorfer Höhe, Spielplätze, der Rixdorfer Teich, Sportanlagen und ein Hundespielplatz sind hier zu finden. Im dicht besiedelten Kreuzberg und Neukölln ist dieser 50 ha Park eine beliebte Erholungsfläche. Leider müssen sich die Bewohner mit Drogenhändlern arrangieren, da unsere Behörden den illegalen Handel nicht in den Griff bekommen.
Auf den Liegewiesen finden alljährlich die Neuköllner Maientage, ein Rummel mit Fahrgeschäften, statt.
Auf den Liegewiesen finden alljährlich die Neuköllner Maientage, ein Rummel mit Fahrgeschäften, statt.
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- U-Bahn: Südstern, Hermannplatz und Boddinstraße
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.