Wasserwerk Stolpe, Vogelschutzgebiet, Havel, Stolper Heide
Bereits 1969 begann man die ehemaligen Wiesen zwischen der Havel und deWaldgebiet der Stolper Heide zu bewässern und einen Lebensraum für Wasservögel zu schaffen. Das Wasser über den Wiesen ist kaum einen Meter tief. Im Spätsommer geht das Wasser zurück und die dann zum Vorschein kommenden Schlammzonen bieten Zugvögeln noch einmal reichlich Nahrung für ihren bevorstehenden langen Flug. Die Wiesen sind zu einem bevorzugten Brutgebiet seltener Wasservögel geworden.
Europawanderweg E10
66-Seen-Wanderweg
66-Seen-Wanderweg
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- S-Bahn: Heiligensee oder Hennigsdorf
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.