Insulaner, Jochen-Klepper-Park, Haus der Musik
Die Straße wurde 1957 nach dem Juristen und Kommunalpolitiker Martin Rudolf Sembritzki benannt. Vorher hieß sie Doellestraße. Sembritzki wurde am 24. August 1872 in Königsberg, (heute Kaliningrad in der Russischen Föderation) geboren und ist am 1. August 1934 in Berlin gestorben. Er war von 1920 bis 1933 Bezirksbürgermeister von Steglitz. Er hat ein Ehrengrab auf dem Parkfriedhof in Lichterfelde.




- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- S-Bahn: Priesterweg oder Südende
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.