Segitzdamm, Berlin-Kreuzberg

Foto: Pharus-Plan
Segitzdamm (Foto: 2011) Luisenst�dtischer Kanal
Die Stra�e ist nach dem Gewerkschafter und SPD-Politiker Martin Segitz benannt. Segitz wurde am 26. Juli 1853 in F�rth (heute Bayern) geboren und ist dort am 31 Juli 1927 gestorben.N�here Informationen: externer Link
Die relativ ruhige Wohnstra�e liegt am ehemaligen Luisenst�dtischen Kanal, der heute als Gr�nzug durch Kreuzberg f�hrt. Die Vorderhauswohnungen haben einen guten Blick ins Gr�ne und auf den gegen�berliegenden Erkelenzdamm. Die H�user bestehen aus gro�z�gigen Alt- und Nachkriegsbauten. Die nahe Oranienstra�e l�sst in Bezug auf Ausgeh- und Einkaufsm�glichkeiten kaum W�nsche offen. Die Nahverkehrsanbindung ist ausgezeichnet. Der Gr�nzug (ehemaliger Luisenst�dtischer Kanal) sowie die Anlagen am Landwehrkanal bieten Gelegenheit zur Bewegung an frischer Luft.
Tiergartenring
Tiergartenring
Anfahrt mit Bus + Bahn:
U-Bahn: Kottbusser Tor, Moritzplatz oder Prinzenstra�e
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.