berliner-stadtplan.com

Pharus-Karten online oder Kaufen im Pharus-Shop.

Sasarsteig, Berlin-Neukölln

Treppenverbindung, Evangelische Schule

Die Fußgängerverbindung zwischen Mainzer Straße und Reuterstraße wurde 1960 nach Dietrich von Sasar, einem Komtur des Johanniterordens benannt. Die geistlichen Ritterorden hatten ihr Land in Komtureien aufgeteilt. Der Vorstand war der Komtur. Seine Burg war der zentrale Ort der Komturei.

Sasarsteig (2013)
Sasarsteig (2013) Sasarsteig, Berlin-Neukölln, Treppenverbindung, Evangelische Schule
Der Weg ist eine erhebliche Abkürzung für Fußgänger zwischen der Hermannstraße und der Karl-Marx-Straße. Treppenstufen überwinden den leichten Anstieg. Der Volkspark Hasenheide ist für die Bewohner von Nord-Neukölln ebenfalls schneller zu Fuß erreichbar. Zwischen der Reuterstraße und der Karl-Marx-Straße gibt es eine weitere Fußgängerverbindung, die direkt an den Sasarsteig anschließt.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
U-Bahn: Boddinstraße, Hermannplatz oder Rathaus Neukölln

Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.