Stadtplan Berlin · Bremen · Dresden · Hamburg · Hannover · Leipzig · München · Spreewald · Potsdam · Teltow · Dein-Plan
 

Rungiusstraße, Berlin-Britz

 (Rungiusstraße, Berlin-Britz, Friedhof Buschkrugallee, Teltowkanal, Grundschule am Teltowkanal, Ideal-Siedlung)
 (Rungiusstraße, Berlin-Britz, Friedhof Buschkrugallee, Teltowkanal, Grundschule am Teltowkanal, Ideal-Siedlung)  (Rungiusstraße, Berlin-Britz, Friedhof Buschkrugallee, Teltowkanal, Grundschule am Teltowkanal, Ideal-Siedlung)  (Rungiusstraße, Berlin-Britz, Friedhof Buschkrugallee, Teltowkanal, Grundschule am Teltowkanal, Ideal-Siedlung)  (Rungiusstraße, Berlin-Britz, Friedhof Buschkrugallee, Teltowkanal, Grundschule am Teltowkanal, Ideal-Siedlung)

Friedhof Buschkrugallee, Teltowkanal, Grundschule am Teltowkanal, Ideal-Siedlung

Die Straße ist nach dem ersten Rixdorfer Pfarrer Gotthelf Gustav Heinrich Rungius benannt. Rungius wurde am 27. September 1833 in Luckenwalde (Land Brandenburg) geboren und ist am 11. Mai 1922 in Berlin gestorben. Er ist auf dem Friedhof Britz am Koppelweg begraben.

Im Stadtplan anzeigen

Ruhige Wohnstraße am Teltowkanal. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf finden Sie im nahen Umfeld. Die U-Bahn bringt Sie schnell zur Karl-Marx-Straße mit ihren unzähligen Einkaufsquellen. Die Ufer am Teltowkanal, der Park am Buschkrug und der Carl-Weder-Park geben Ihnen ausreichend Gelegenheit sich an der frischen Luft zu bewegen. Südlich der Rungiusbrücke liegt die Ideal-Siedlung, die teilweise autofrei ist.
Der Friedhof Buschkrugallee und die Grundschule am Teltowkanal liegen ebenfalls an der Straße.
Teltowkanalweg
Anfahrt mit Bus + Bahn:
U-Bahn: Grenzallee oder Blaschkoallee

Bezirk: Neukölln

Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.