Märchenbrunnen, Spielplatz, Spiegelbecken, Liegewiese
Der 5 Hektar große Park ist nach dem Juristen und Politiker Rudolf Wilhelm Graf von der Schulenburg benannt. Der Graf wurde am 29. Juli 1860 bei Wolmirstedt (Sachsen-Anhalt) geboren und ist am 13. Januar 1930 auf Gut Schricke, ebenfalls bei Wolmirstedt gestorben.
Nähere Informationen: externer Link




Wichtigster Bestandteil des nach dem Ersten Weltkrieg entstandenen Parks ist der Märchenbrunnen. Unterhalb des Brunnens breitet sich eine große Liegewiese aus. Ein Parkweg führt unter einer schattigen Platanenallee um das Spiegelbecken herum. Für Kinder gibt es einen großen Spielplatz.
Gartenkulturpfad Neukölln
Gartenkulturpfad Neukölln
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- S-Bahn: Köllnische Heide
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.