Georg Elser, Berlin-Mitte

Foto: Pharus-Plan
Denkmal f�r Georg Elser (Foto: 2012) Georg Elser wurde am 4. Januar 1903 in Hermaringen (Baden-W�rttemberg) geboren. Am 8. November 1939 missgl�ckte sein Anschlag auf Adolf Hitler im M�nchner B�rgerbr�ukeller, er wurde in Konstanz verhaftet und nach Einzelhaft in Sachsenhausen und Dachau am 9. April in Dachau ermordet.
N�here Informationen: externer Link
Die 17 Meter hohe Stahlsilhouette, die den Kopf von Georg Elser zeigt, wurde am 8. November 2011 zum 72. Jahrestages seines Amschlages der �ffentlichkeit pr�sentiert. Die Skulptur entstand nach Pl�nen des Berliner K�nstlers Ulrich Klages.
Auf dem B�rgersteig der Wilhelmstra�e sind Zitate von Georg Elser als Leuchtstreifen eingelassen. In der Nacht leuchtet folgender Satz aus dem Verh�r Elsers bei der Gestapo �Dass die Verh�ltnisse in Deutschland nur durch eine Beseitigung der augenblicklichen F�hrung ge�ndert werden k�nnen�.
Auf dem B�rgersteig der Wilhelmstra�e sind Zitate von Georg Elser als Leuchtstreifen eingelassen. In der Nacht leuchtet folgender Satz aus dem Verh�r Elsers bei der Gestapo �Dass die Verh�ltnisse in Deutschland nur durch eine Beseitigung der augenblicklichen F�hrung ge�ndert werden k�nnen�.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
U-Bahn: Mohrenstra�e
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.