Olympische Spiele 1936
Olympisches Dorf
14641 Wustermark / OT Elstal
Rosa-Luxemburg-Allee 70
Telefon: 033094 - 700 - 451
Das Freilichtmuseum ist von April bis Oktober täglich von 10 bis 16 Uhr geöffnet, an Wochenenden von 10 bis 18 Uhr.




In der ehemaligen Sporthalle erhalten Sie Informationen über die Unterkunft der männlichen Olympiateilnehmer von 1936.
Große Teile der Mannschaftsunterkünfte sind nicht mehr erhalten. Das Gebäude, in dem der siebenfache Olympiasieger Jesse Owens (USA) für die Dauer der Spiele wohnte, wurde wieder hergerichtet. Es ist mit einem Nachbau seiner ursprünglichen Einrichtung zu besichtigen. Die Schwimmhalle wurde vor weiterem Verfall gesichert, zusätzliche Restaurationsarbeiten an den historischen Gebäuden werden mit Mitteln der Deutschen Klassenlotterie und Spenden ausgeführt.
Mit Unterstützung des Bundes werden vorhandene Gebäude ausgebaut und neue Gebäude zu Wohnzwecken errichtet. Der Denkmalcharakter des ehemaligen Sportlerdorfes soll dabei erhalten werden.
Große Teile der Mannschaftsunterkünfte sind nicht mehr erhalten. Das Gebäude, in dem der siebenfache Olympiasieger Jesse Owens (USA) für die Dauer der Spiele wohnte, wurde wieder hergerichtet. Es ist mit einem Nachbau seiner ursprünglichen Einrichtung zu besichtigen. Die Schwimmhalle wurde vor weiterem Verfall gesichert, zusätzliche Restaurationsarbeiten an den historischen Gebäuden werden mit Mitteln der Deutschen Klassenlotterie und Spenden ausgeführt.
Mit Unterstützung des Bundes werden vorhandene Gebäude ausgebaut und neue Gebäude zu Wohnzwecken errichtet. Der Denkmalcharakter des ehemaligen Sportlerdorfes soll dabei erhalten werden.
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- Regionalbahn: Elstal
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.