Stadtplan Berlin · Bremen · Dresden · Hamburg · Hannover · Leipzig · München · Spreewald · Potsdam · Teltow · Dein-Plan
 

Marienetta Jirkowsky

 (Marienetta Jirkowsky, Invalidensiedlung)
Marienetta Jirkowsky, Gedenkstele (Foto: 2011)
 (Marienetta Jirkowsky, Invalidensiedlung)  (Marienetta Jirkowsky, Invalidensiedlung)  (Marienetta Jirkowsky, Invalidensiedlung)  (Marienetta Jirkowsky, Invalidensiedlung)

Invalidensiedlung

Marienetta Jirkowsky wurde am 25. August 1962 in Bad Saarow (Brandenburg) geboren. Am 22. November 1980 wurde sie bei ihrem Versuch, über die Mauer nach Westberlin zu gelangen, in den Rücken geschossen. Sie erlag noch am gleichen Tag ihren schweren Verletzungen.

Nähere Informationen: externer Link

Im Stadtplan anzeigen

Die Stele finden Sie am Mauerweg, direkt vor dem Berliner Ortschild an der Invalidensiedlung in Frohnau. Auf der Stele wurde der Name des Opfers falsch geschrieben, was den Schluss nahe legt, die Attraktivität des Mauerweges mit möglichst vielen Todesopfern zu steigern, ohne sich vorher besonders mit dem Opfer beschäftigt zu haben.
Von der Gedenkstele aus führt die in Hohen Neuendorf gelegene Florastraße zu einem Kreisverkehr an der Bundestraße 96. Dieser namenlose Platz erhielt am 13. August 2010 gegen den Widerstand von Verwandten den Namen Marienetta-Jirkowsky-Platz.
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.