Größter Deutscher Waldfriedhof
Förderverein Südwestkirchhof Stahnsdorf e.V.
Bahnhofstraße 2
14532 Stahnsdorf
Telefon: 03329 - 614106
Nähere Informationen: externer Link




In Stahnsdorf liegt die größte Waldfriedhofanlage von Deutschland. Da in Berlin kein Platz für neue Begräbnisstätten vorhanden war, hatte die Stadtsynode Anfang des 20. Jahrhunderts 200 ha Land für über eine Million Goldmark erworben, um im Umland einen Friedhof zu errichten. 1909 wurde das Gelände mit Bahnanbindung an das Berliner S-Bahn-Netz seiner Bestimmung übergeben. Die teilweise naturbelassenen Waldflächen und die von Efeu umrankten Grabstätten stellen einen reizvollen Naturpark dar. Daneben ist auch eine, für diesen Ort ungewöhnliche, im norwegischen Stil errichtete Stabholzkirche zu entdecken. Viele bedeutende Persönlichkeiten der Berliner Stadtgeschichte haben auf dem Stahnsdorfer Südwestfriedhof ihre letzte Ruhestätte gefunden. Hier liegen Lovis Corinth, Heinrich Zille und Rudolf Breitscheid begraben. Die Familie Siemens hat auf dem Gelände sogar einen eigenen kleinen Friedhof. Ein Spaziergang durch die Anlage lohnt sich unbedingt. Er ist einer der wenigen Friedhöfe Deutschlands, die man auch mit dem Fahrrad befahren darf.
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.