Putlitzstra�eQuerstra�eQuitzowstra�eRathausstra�eRathenower Stra�eRehbr�cker WegReichpietschuferReichstaguferReinhardtstra�eRevaler Stra�eRichard-Wagner-PlatzRiebener WegRolanduferRoonstra�eRotherstra�eRo�bergRudolf-Breitscheid-Stra�eRudolfplatzRudolfstra�eRuschestra�e
Reichstagufer

Foto: Pharus-Plan
Reichstag Das wichtigste Geb�ude an der Stra�e ist der Reichstag, der Namensgeber des Ufers ist.
Im Stadtplan anzeigen
Moderne bzw. modernisierte B�ro- und Parlamentsgeb�ude pr�gen diese Stra�e am Spreeufer. Von der Kronprinzenbr�cke bis zur Wilhelmstra�e ist die Stra�e Fu�g�ngern vorbehalten.
Die Stra�e ist Teil des Gr�nen Hauptweges Nr. 1 (Spreeweg), einer von 20 Gr�nen Wanderwegen durch Berlin. Der Weg f�hrt vom Rathaus Spandau bis nach Erkner. Die Gesamtl�nge betr�gt etwa 57 km. Die Wege sind nur Empfehlungen, sie sind nicht markiert und sollen Sie nur leiten. Rechts und links der Wege gibt es unz�hige Entdeckungen zu machen. Etappen k�nnen Sie sich bequem als PDF ausdrucken und mitnehmen. Klicken Sie einfach auf im Stadtplan anzeigen und dann auf PDF drucken.
Die Stra�e ist Teil des Gr�nen Hauptweges Nr. 1 (Spreeweg), einer von 20 Gr�nen Wanderwegen durch Berlin. Der Weg f�hrt vom Rathaus Spandau bis nach Erkner. Die Gesamtl�nge betr�gt etwa 57 km. Die Wege sind nur Empfehlungen, sie sind nicht markiert und sollen Sie nur leiten. Rechts und links der Wege gibt es unz�hige Entdeckungen zu machen. Etappen k�nnen Sie sich bequem als PDF ausdrucken und mitnehmen. Klicken Sie einfach auf im Stadtplan anzeigen und dann auf PDF drucken.
Anfahrt mit ÖPNV:
S-Bahn: Friedrichstra�e
U-Bahn: Friedrichstra�e
U-Bahn: Friedrichstra�e
Die obigen Angaben wurden von uns nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr.