Die Straße ist nach der brandenburgischen Stadt Rathenow benannt.
Nähere Informationen: externer Link
Im nördlichen Bereich ist es eine verkehrsberuhigte innerstädtische Wohnstraße mit Altbausubstanz. Zwischen Perleberger Straße und Alt-Moabit mäßiges Verkehrsaufkommen. Am südlichen Ende steht auf der westlichen Seite das Untersuchungsgefängnis Moabit und das Kriminalgericht. Dann folgen Wohnhäuser auf der westlichen Seite. Auf der östlichen Seite liegt der Zugang zum Fritz-Schloß-Park. Auf dieser Seite ist die Familienfürsorge, das Heinrich-Zille-Haus und die Kurt-Tucholsky-Schule.
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- S-Bahn: Bellevue
U-Bahn: Birkenstraße
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.