Rathenaustraße, Berlin-Oberschöneweide

Foto: Pharus-Plan
Nähere Informationen: externer Link
Die Rathenaustraße hat in den letzten Jahren einen starken Wandel vollzogen, der noch nicht vollendet ist. Aus dem ehemaligen Industriestandort ist ein Standort für Lernende und Lehrende geworden. Die Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) hat die Kabelwerke Oberspree verdrängt. Cafés, Restaurants und kleine Läden sind eingezogen. Die Mieten steigen und die ursprünglichen Bewohner bekommen neue Nachbarn.
Die Einkaufs- und Ausgehmöglichkeiten sind gut. Die Berliner Innenstadt ist über die Wilhelminenhofstraße mit ihren vielen Straßenbahnverbindungen schnell erreichbar Der nahe Volkspark Wuhlheide und das Spreeufer bieten Ihnen ausreichend Gelegenheit zur Betätigung im Freien.
Die Einkaufs- und Ausgehmöglichkeiten sind gut. Die Berliner Innenstadt ist über die Wilhelminenhofstraße mit ihren vielen Straßenbahnverbindungen schnell erreichbar Der nahe Volkspark Wuhlheide und das Spreeufer bieten Ihnen ausreichend Gelegenheit zur Betätigung im Freien.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
Straßenbahn: 27, 63, 67
Bezirk: Treptow-Köpenick
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.