Rathenauplatz, Berlin-Grunewald

Foto: Pharus-Plan
Rathenauplatz und Cadillacs (2012) Halensee, Friedenthalpark, Cadillacs
Der Platz wurde nach dem ehemaligen deutschen Außenminister Walther Rathenau benannt. Rathenau wurde am 29. September 1867 in Berlin geboren. Er lebte in der nahen Koenigsallee, dort fiel er am 24. Juni 1922 einem Attentat von rechtgerichteten Studenten zum Opfer. Rathenau ist auf dem Waldfriedhof Oberschöneweide in einem Ehrengrab bestattet.Nähere Informationen: externer Link
Der von starkem Verkehr umtoste runde Platz markiert das westliche Ende des Kurfürstendamms. Auf der Platzmitte steht die Skulptur Cadillacs in Form der nackten Maja von Wolf Vostell.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Halensee
Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren
redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind
ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen
wir gerne entgegen.