Berliner Rathaus
Den Namen hat die Straße nach dem Berliner Rathaus, dem Amtssitz des Regierenden Bürgermeisters von Berlin. An der Straße liegt der Haupt- und Besuchereingang.
Die zentrale Straße ist nur an der südlichen Straßenseite bebaut. An der Südwestseite liegt das Nikolaiviertel. Zwischen Spandauer Straße und Alexanderplatz ist die Straße eine Fußgängerzone. Hier liegt das Berliner Rathaus und die Rathauspassagen, die aus Wohn- und Geschäftshäusern bestehen. Die Lage ist ausgesprochen verkehrsgünstig. Gelegenheiten zum Ausgehen und Einkaufen gibt es in Hülle und Fülle. An der Nordseite liegt das Marx-Engels-Forum und ein noch namenloser Platz mit dem Neptunbrunnen, der Marienkirche und dem Fernsehturm. Am Dienstag und am Freitag von 9 bis 17 Uhr und Samstags von 8 bis 14 Uhr findet hier ein Wochenmarkt statt.
Gegenüber vom Rathaus stehen zwei von Fritz Cremer geschaffene Figuren, die Aufbauhelferin und der Aufbauhelfer.
Im Moment wird hier an der Verlängerung der U5 gebaut, von einer Aussichtsplattform kann man die Bautätigkeit beobachten.
Gegenüber vom Rathaus stehen zwei von Fritz Cremer geschaffene Figuren, die Aufbauhelferin und der Aufbauhelfer.
Im Moment wird hier an der Verlängerung der U5 gebaut, von einer Aussichtsplattform kann man die Bautätigkeit beobachten.
- Anfahrt mit Bus + Bahn:
- S-Bahn: Alexanderplatz
U-Bahn: Alexanderplatz
Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.